SCHREIBEN MIT GEIST – der Blog zum Buch

Reden schreiben lassen

Reden schreiben lassen vom Reden-Schreiber

Reden müssen Feuer haben. Nein, hier geht es nicht um das richtige Verhalten im Brandfall. Im Gegenteil: Es geht um die zündende Idee, den ersten Satz beim Reden schreiben. Es geht um die Idee für den ersten Satz Ihrer Rede vor Publikum, der die Emotionen der Zuhörerinnen und Zuhörer befeuert. Egal, aus welchem Anlass Sie die Rede halten wollen oder müssen: Reden wir darüber!

Weiterlesen »
Was kostet ein Sachbuch?

Sachliche Antworten auf die Frage: Was kostet ein Sachbuch?

Bevor Sie von mir ein Sachbuch schreiben lassen, wollen Sie wissen, welche Kosten dabei anfallen. Ich rechne Ihnen gerne einmal vor, wie viel Ihnen meine Arbeit wert sein muss. Denn ich kann mich sehr gut in Ihre Situation versetzen. Wenn ich eine Dienstleistung in Auftrag geben will, ziehe ich es auch vor, am Anfang zu wissen, was es am Ende kostet. Also: Vor dem Buchauftrag steht die Kalkulation und die Frage: Was kostet ein Sachbuch?

Weiterlesen »
Sachbuch schreiben lassen - Buch und Geld

Sach mal, wie geht das – Ein Sachbuch schreiben lassen?

Sie wollen wissen, wie Sie ein Sachbuch schreiben lassen können und möchten erfahren, was es kostet, wenn Sie Ihr Sachbuch von einem Ghostwriter schreiben lassen? In diesem Blog-Beitrag finden Sie sachbuchdienliche Hinweise wie Sie als Experte Sachbuch-Autor werden können und welche ertragswirksamen Vorteile für Sie damit verbunden sind, wenn Sie Ihr Expertenwissen und Ihre Erfahrung zwischen zwei Buchdeckel packen und als attraktives Sachbuch verkaufen können.

Weiterlesen »
Deutsche wollen eigenes Buch - Deutschland Fahne

Die Hälfte aller Deutschen will ein eigenes Buch schreiben

Das eigene Buch steht auf der Wunschliste der Deutschen ganz weit oben. Im Gegensatz dazu soll das Bücherlesen deutlich weiter unten stehen, weil es in Deutschland angeblich aus der Mode gekommen ist. Lassen wir beides mal so stehen und lesen wir hier, welche Gedanken sich dazu jüngst ein Schweizer Schriftsteller in der „Frankfurter Allgemeine“ machte.

Weiterlesen »